LGBT-Familienoptionen
Kinderwunschbehandlung

LET´S TAKE THE FIRST STEPS TOGETHER
Ihre einzigartige Situation könnte einen Eizellenspender, einen Samenspender und / oder eine Leihmutter (Ersatz) erfordern, die sich bis zur Geburt um Ihren Embryo und Fötus kümmert. TLC bietet Optionen und ein umfassendes Leistungsspektrum für jede Art von Lebensstil und Partnerschaft. Wir bieten eine Umgebung, in der Sie sich wohlfühlen können.
Kinderwunsch für ALLE MÖGLICH
LESBISCHE PAARE
Bei leichten Störungen wenden wir Verfahren wie die intrauterine Insemination (IUI) (auch als künstliche Insemination bezeichnet) an, wobei Spendersamen eines anonymen oder bekannten Spenders verwendet werden. Bei Frauen mit verminderter Eierstockreserve oder Eileitererkrankungen kann die In-Vitro-Fertilisation (IVF) die beste Chance auf eine Schwangerschaft bieten.
BEHANDLUNGEN

Intrauterine (Künstliche) Befruchtung (IUI)

In-vitro-fertilisation (IVF)

Reziproke Ivf (CO-IVF)

Behandlungen mit Spendereizellen

Spendereizellbehandlung mit Leihmutterschaft
HOMOSEXUELLE PAARE
BEHANDLUNGEN

Doppelte Insemination

Spendereizellbehandlung mit Leihmutterschaft
TRANSGENDER
WEIBLICH ZU MÄNNLICH (TRANSGENDER MÄNNER)
Die Auswirkungen einer längeren Behandlung mit exogenem Hormon auf die Eierstockfunktion werden noch erforscht. Eine Behandlung mit Sexualhormonen führt in der Regel zu einem anovulatorischen Zustand und einer Amenorrhoe, die manchmal nach Absetzen der Behandlungen mit Sexualhormon wieder reversibel ist.BEHANDLUNGEN

Intraunterine (Künstliche) Befruchtung (IUI)

Reziproke Ivf (CO-IVF)

Spendereizellbehandlung mit Leihmutterschaft
MÄNNLICH ZU WEIBLICH (TRANSGENDER FRAUEN)
Aktuelle Forschungsergebnisse legen nahe, dass bei Transgender-Frauen eine längere Östrogenexposition der Hoden zu Schäden führen kann. Die bislang erfolgreichste Option zur Erhaltung der Fruchtbarkeit von Transgender-Frauen ist das Einfrieren von Spermien (Kryokonservierung von Spermien) vor Beginn der Hormontherapie.BEHANDLUNGEN

Intraunterine (Künstliche) Befruchtung (IUI)
IUI erhöht die Anzahl der Spermien, die den Eileiter erreichen und demzufolge die Chance auf eine Befruchtung der Eizelle. Diese Behandlungsmethode ermöglicht den Spermien den Muttermundschleim (auch Zervixschleim genannt) zu umgehen, den sie in einigen Fällen nicht durchdringen können. Die besten Ergebnisse werden erzielt, wenn die IUI exakt zur Zeit eines spontanen Eisprungs durchgeführt wird. Mit Hilfe von Schwangerschaftshormonen (hCG) kann der Zeitpunkt für eine Befruchtung zusätzlich optimiert werden.